Frauensachen: Humorvolle Cartoons zur Gleichstellung
Noch bis zum 26. Februar können Besucher im Senftenberger Rathaus die Sonderausstellung „Frauensachen“ entdecken. Gezeigt werden Cartoons und Karikaturen
WeiterlesenNoch bis zum 26. Februar können Besucher im Senftenberger Rathaus die Sonderausstellung „Frauensachen“ entdecken. Gezeigt werden Cartoons und Karikaturen
WeiterlesenAm 14. und 15. Februar 2025 wurde in Lindenau wieder ausgelassen die Jugendfastnacht gefeiert. Insgesamt 30 Paare nahmen an
WeiterlesenDie Wasserschutzpolizei der Direktion Süd warnt vor dem Betreten von Eisflächen auf Flüssen und Seen. Trotz anhaltender Kälte sind
WeiterlesenBrandenburg setzt sich im Bundesrat für eine Entlastung von Rentnerinnen und Rentnern mit niedrigen Einkommen ein. Das Land hat
WeiterlesenGerda und Klaus-Dieter Seelig aus Lauchhammer haben einen besonderen Meilenstein erreicht: Sie feierten ihre Eiserne Hochzeit und blicken auf
WeiterlesenBeim Neujahrsturnier in Freital bewiesen die Nachwuchsjudoka vom ASAHI Spremberg einmal mehr ihr Können. Mit insgesamt zehn Medaillen, darunter
WeiterlesenBahnreisende müssen sich auf Verzögerungen einstellen: Wegen Bauarbeiten an der Oberleitung zwischen Cottbus und Klinge kommt es auf den
WeiterlesenDie LMBV treibt die Sanierung des Lausitzer Seenlands voran. In diesem Jahr soll der Ableiter des Sedlitzer Sees fertiggestellt
WeiterlesenDie angespannte Finanzlage stand im Mittelpunkt des ersten von vier jährlichen Treffen zwischen OSL-Landrat Siegurd Heinze und den Bürgermeistern
WeiterlesenKWG Senftenberg präsentiert neue Ausstellung mit eindrucksvollen Motiven aus der Lausitz und der Welt Ab dem 19. Februar 2025
WeiterlesenDie Stadt Senftenberg setzt ihre Strategie zur Sicherung der medizinischen Versorgung erfolgreich fort. Im Februar 2025 wurde die Ansiedlungsprämie
WeiterlesenDie wirtschaftliche Erholung in Berlin und Brandenburg bleibt aus. Laut einer aktuellen Umfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) unter
WeiterlesenDie Wahlen im Wahlkreis 65 stehen bevor, und die politische Landschaft ist in Bewegung. Viele Wählerinnen und Wähler fragen sich:
WeiterlesenAm Mittwoch hat sich auf der B169 zwischen Lindchen und Bahnsdorf ein schwerer Unfall ereignet. Ein 51-jähriger Fahrer kam
WeiterlesenAm 3. April 2025 öffnen Unternehmen, Handwerksbetriebe, Hochschulen und weitere Einrichtungen in Brandenburg ihre Türen zum „Zukunftstag für Mädchen
WeiterlesenDie Stiftung NaturSchutzFonds Brandenburg vergibt erneut den Brandenburger Naturschutzpreis. Bis zum 30. Juni 2025 können Vorschläge und Bewerbungen eingereicht
WeiterlesenMit dem Workshop „Barrierefreiheit: Für alle wichtig!“ hat das Netzwerk „Barrierefrei im Lausitzer Seenland“ einen wichtigen Schritt zur Sensibilisierung
WeiterlesenAm 19. Februar um 16:30 Uhr lädt das Quartiersmanagement Lauchhammer zu einer Bürgerversammlung ins Vereinshaus DomiZiel (MGH) ein. Im
WeiterlesenDie Ermittlungsbehörden haben einen geplanten Anschlag auf eine Asylbewerberunterkunft in Senftenberg (Brandenburg) verhindert, berichtet rbb24. Ein 21-jähriger Deutscher aus
WeiterlesenDie Brandenburger Landesregierung will die Bürokratie spürbar abbauen. Bei der Kabinettssitzung am Mittwoch stand das Thema im Mittelpunkt. Noch
WeiterlesenAm Donnerstag lädt die Stadtbibliothek Calau alle kleinen Bücherfreunde zur VorLeseKuschelZeit ein. Ab 16:30 Uhr lesen ehrenamtliche Vorleser spannende
Weiterlesen