OSL-Kreishaushalt bestätigt
Der 806-Seiten starke Haushaltsplan der Kreisverwaltung Oberspreewald-Lausitz für das Jahr 2021 ist zum 1. Januar 2021 in Kraft getreten. Zuvor
WeiterlesenDer 806-Seiten starke Haushaltsplan der Kreisverwaltung Oberspreewald-Lausitz für das Jahr 2021 ist zum 1. Januar 2021 in Kraft getreten. Zuvor
WeiterlesenDas Corona-Impfzentrum in Elsterwerda (Landkreis Elbe-Elster) wurde am heutigen Dienstag (19.01.2021) wie geplant eröffnet. Die operative Leitung des Impfzentrums hat
WeiterlesenMaik Bethke, langjähriger stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus und Manager des Kompetenzfeldes „Menschen unterstützen“, wechselt zum 1.
WeiterlesenDie “Dunkelflaute beschreibt das gleichzeitige Auftreten von Dunkelheit und Windflaute. Diese Wetterlage entsteht typischerweise im Winter und sorgt für geringe
WeiterlesenSeit dem 14. Januar gilt die neue Allgemeinverfügung des Landkreises Oberspreewald Lausitz. Aufgrund der nach wie vor hohen Fallzahlen im
WeiterlesenMit dem 15. Januar 2021 werden 38 Covid-19-Patienten im Krankenhaus in Senftenberg behandelt, davon sieben intensivmedizinisch und fünf beatmet. Die
WeiterlesenDas Bildungsministerium legt kurzfristig ein eigenes Landesprogramm auf, um die Schulträger bei der Anschaffung von Laptops, Tablets und Notebooks für
WeiterlesenDer Landkreis OSL reagiert auf die anhaltende kritische Fallzahlentwicklung und verlängert mit der 3. Allgemeinverfügung seine Schutzmaßnahmen bis zum 31.
WeiterlesenDer Landkreis Oberspreewald-Lausitz verlängert mit der 3. Allgemeinverfügung seine zusätzlichen Schutzmaßnahmen – mit geringen Anpassungen – über den 15. Januar
WeiterlesenAb Montag, 18. Januar 2021, verkehren die Busse im Landkreis OSL auf den Regionallinien wieder nach dem regulären Schulfahrplan. Der
WeiterlesenPositives Gläubigervotum maßgeblich für die in einigen Wochen erwartete Verfahrensaufhebung durch das zuständige Amtsgericht Alle rund 280 Arbeitsplätze können damit
WeiterlesenProbebetrieb des innovativen Stromspeichersystems konnte erfolgreich abgeschlossen werden Der Probebetrieb des größten Batteriespeicher Europas ist abgeschlossen. Zum Jahreswechsel 2020/2021 konnte
WeiterlesenAuch für das Jahr 2021 erlässt die Stadt Senftenberg ihren Gewerbetreibenden die so genannte Sondernutzungsgebühr. Grund sind die Belastungen der
WeiterlesenDie Kommunale Wohnungsgesellschaft mbH Senftenberg (KWG) malerte die Fassade in der Rembrandtstraße 48 – 56 in Großräschen neu. Bereits 2019
WeiterlesenDer 27. Dezember ist der Tag des offiziellen Impfstartes für die Corona-Schutzimpfung. Seit Wochen arbeitet das Gesundheitsministerium Brandenburg gemeinsam mit
WeiterlesenDer Landkreis Oberspreewald-Lausitz als zuständige Katastrophenschutzbehörde stellt am Dienstag, 22.12.2020, das Vorliegen eines Großschadensereignis in Form eines Massenanfalls von Erkrankten
WeiterlesenKeine Entspannung im Klinikum Niederlausitz: Die steigenden Zahlen von Covid-19-Patienten aus dem Landkreis OSL, die im Krankenhaus behandelt werden müssen,
WeiterlesenDie kommunale Klinikum Niederlausitz GmbH in Trägerschaft des Landkreises Oberspreewald-Lausitz wird seinen erfolgreich eingeschlagenen Kurs auch im Jahr 2021 weiter
WeiterlesenMit der Dritten SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung (3.SARS-CoV-2-EindV) vom 15.12.2020 hat das Land Brandenburg unter anderem eine umfassende ganztägige Ausgangsbeschränkung ab Mittwoch, 16.12.2020
WeiterlesenAb Donnerstag, 17.12.2020 bis vorerst 10.01.2021 tritt im Landkreis Oberspreewald-Lausitz außerplanmäßig der Ferienfahrplan in Kraft. Zum weiteren Schutz der Fahrgäste
WeiterlesenWas gilt für Schulen? Durch die aktuell geltende Allgemeinverfügung des Landkreises OSL vom 11.12.2020 wurden im Landkreis Oberspreewald-Lausitz mit Blick
Weiterlesen